
Shaka Helene
Bereits am zweiten Surftag konnte mehrmals ein „Shaka“ verteilt werden (Surfergruß bei erfolgreichem Wellenritt). Bei idealen Bedingungen war die Motivation sehr groß, sich den Kräften des Atlantiks zu stellen. Nach . . .
Bereits am zweiten Surftag konnte mehrmals ein „Shaka“ verteilt werden (Surfergruß bei erfolgreichem Wellenritt). Bei idealen Bedingungen war die Motivation sehr groß, sich den Kräften des Atlantiks zu stellen. Nach . . .
Im Rahmen des Partnerschulprojekts mit Hannover 96 nahm die 11 E zusammen mit Herrn Schütze und Herrn Thies am Montag, 03.07.23 an einer Stadionführung teil. Dabei bekamen die Schülerinnen und . . .
Gemeinsam mit ihrem Deutschlehrer Dr. Matthias Bock besuchte die Klasse 11C das Lessinghaus in Wolfenbüttel, um sich vor Ort über das Leben und Schaffen eines der bedeutendsten Schriftsteller der europäischen . . .
Der Kurs des Seminarfachs „Bioethik“ von Frau Haller reiste vom 10.10.2022 bis zum 14.10.2022 mit der zusätzlichen Lehrkraft, Frau Markus, auf die wunderschöne Insel Malta. Zunächst gab es Montag nach . . .
Der Bilderabend der Wales-Fahrt 2019 findet am Dienstag, den 14.05.2019, um 18:30 Uhr statt.
Unter dieser Überschrift könnten die Erlebnisse der Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Helene-Lange-Schule, die an der diesjährigen Wales-Fahrt teilgenommen haben, zusammengefasst werden. Dabei lernten die Teilnehmer nicht nur . . .
Wie mag es wohl sein, drei Wochen in einem irgendwie bekannten, aber dennoch fremden Land zu verbringen? Antworten darauf können zurzeit die 13 amerikanischen Austauschüler und -schülerinnen der State College . . .
Im kommenden Schuljahr 2018/2019 findet erstmalig eine Ski-AG mit anschließender Skifahrt für die Jahrgänge 10 und 11 statt. Mitmachen und mitfahren kann jeder: Anfänger, die noch nie auf Skiern gestanden . . .
Wales lässt grüßen… Egal, wo man in Wales hinsah, überall wurden die 20 Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Wales-Fahrt von einem der walisischen Nationalsymbole begrüßt: der Osterglocke. Schon auf dem . . .