In den Klassenräumen werden den Schülerinnen und Schüler verschiedene Bücher zum Lesen, aber auch Gesellschaftsspiele zum Ausprobieren angeboten. Zu den Spielen zählen zum Beispiel Skyjo, zum Rechnen mit negativen Zahlen, oder Saga-Land, ein Brettspiel für einen märchenhaften Spaß.
Auf dem Pausenhof werden den Schülerinnen und Schüler jeden Tag verschiedene Sportangebote präsentiert. Die Auswahl der Sportarten orientiert sich am Interesse der Schülerinnen und Schüler, möglichen Trendsportarten und der Vielfalt des Sports. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler neue Sportarten kennenlernen, sich koordinativ weiterentwickeln und mit Spaß sich bewegen.
Beispielhaft können Schülerinnen und Schüler Cross Boccia spielen oder eine Parcours-Strecke auf dem Schulhof laufen.
Beispiel für einen Wochenplan
Monat |
Angebot 1 |
Angebot 2 |
Angebot 3 |
Woche 1 |
Fußball |
Kleine Spiele I |
Volleyball |
Woche 2 |
Handball |
Cross Boccia |
Tischtennis |
Woche 3 |
Basketball |
Kleine Spiele II |
Ultimate Frisbee |
Woche 4 |
Fußball |
Rhythmusschulung |
Parcours |