
Schule in Corona-Zeiten – HLS
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen und die aktuellen Ministerbriefe (Schuljahr 2020/21)
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen und die aktuellen Ministerbriefe (Schuljahr 2020/21)
Im Rahmen eines digitalen Vortrags nahm Astrophysiker Dr. René Heller vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung die Schüler*innen des Wahlpflichtkureses Physik aus Jahrgang 11 (KTM) auf eine Reise in die Weiten des . . .
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Freund*innen der Helene-Lange-Schule, wir sind eine bunte Schule in Linden-Mitte – und das ist gut so. Bei uns zählt nicht, welchen Beruf Eltern haben, welche . . .
Hannover 96 versorgt in diesem Dezember mit seiner sozialen Initiative 96 plus auch Schulen mit Adventsgeschenken. Die Initiative 96plus steht für „verbinden“, „zusammenbringen“ und für „mehr“. Neben dem Adventskalender unterstützt . . .
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus, nicht nur auf die Schule. Auch der Sport im Verein, mit Freunden oder im Fitnessstudio darf weitestgehend nicht stattfinden. Es bleibt der . . .
Die Stiftung „Lindau Nobel Laureate Meetings“ gibt unserer Schule in diesem Jahr die Möglichkeit, an der Online-Matinee zu den Nobelpreisen 2020 teilzunehmen. In dieser Veranstaltung werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler . . .
Um den Bewohner*innen des Godehardistifts in unserer Nachbarschaft eine Freude zu bereiten, haben die katholischen Schüler*innen des achten Jahrgangs Adventspost für sie vorbereitet. Sichtlich gerührt und erfreut nahmen einige Senior*innen . . .
Der Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs ist eine feste Institution in unserem Schulleben. So freuen wir uns, dass auch in diesem Jahr trotz besonderer Umstände der Vorlesewettbewerb am 03.12.2020 im kleinen . . .
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen physikalischen Weihnachtsbaum! Die fleißigen Schülerinnen der 10 M haben nun schon im dritten Jahr in Folge einen Klassenbaum aus Stativmaterial gebaut, der . . .
Im 2. OG vor den Physikräumen wurde ein Schaukasten mit Postern zu den seit 2016 aktuellen Nobelpreisen für Physik bestückt. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Stiftung „Lindau Nobel Laureate . . .