
Schule in Corona-Zeiten – HLS
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen und die aktuellen Ministerbriefe (Schuljahr 2020/21)
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen und die aktuellen Ministerbriefe (Schuljahr 2020/21)
Die Schülerinnen und Schüler der 10M sind im Rahmen des physikalischen Praktikums nun in die Phase der Fotografie eingestiegen. Es sind tolle, kreative stereoskopische Fotos entstanden, die eine große Vielfalt . . .
„Kreativ in der Krise“ – so lautete ein Thema des diesjährigen bundesweiten 68. Europäischen Wettbewerbs, an dem unsere Schüler*innen der Jahrgänge 12 und 13 im Rahmen ihres Kunstunterrichts teilnahmen. Der . . .
Die Bauphase ist beendet und hat bemerkenswerte Produkte hervorgebracht! Die Schülerinnen und Schüler der 10M haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und verschiedene Konstruktionen für ihr eigenes Stereoskop benutzt: klassische . . .
Liebe interessierte Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nun zeigen wir, was uns als Helene-Lange-Schule ausmacht und was dich und Sie bei uns erwartet. Dazu findest du und finden . . .
„Motion Design“ – was ist das überhaupt? Zumindest ein Thema, das wir im Kunst eA Kurs zu behandeln hatten, hier bezogen auf Filmvorspanne, die zumeist sehr künstlerisch gestaltet sind. Im . . .
In diesem Schuljahr wurde der Wettbewerb „Informatik Biber“ nun schon zum zweiten Mal an der HLS durchgeführt. Das starke Teilnehmerfeld von 55 Schülerinnen und Schülern erzielte dabei beachtliche Ergebnisse. . . .
Im Rahmen des MINT-Profils findet im 2. Halbjahr in der 10M das physikalische Praktikum statt. In diesem sollen insbesondere experimentelle Kompetenzen gefördert werden. Um den klassischen Unterricht aufzubrechen und . . .
Unsere Schülerin Clara Kontzog (Klasse 6D) hat am Wettbewerb „Digi-Bild des Monats“ von der Landesinitiative n-21 teilgenommen und das von ihr eingereichte tolle Bild ist zum „Digi-Bild des Monats Januar . . .
Exkursionen, Ausstellungsbesuche, außerschulische Lernorte- nichts geht mehr. Oder doch? Die Kunstfachgruppe macht es für den eA Kurs Kunst 12 und 13 möglich. Die Hochschule Hannover, vertreten durch Anja Steckling, war am . . .