
Anmeldung für Jahrgang 5
Ab sofort befindet sich der Anmeldebogen für den 5. Jahrgang zum Download auf unserer Homepage im Bereich Service – Anmeldung. Die Abgabe der Anmeldung ist ausschließlich in der Zeit vom . . .
Ab sofort befindet sich der Anmeldebogen für den 5. Jahrgang zum Download auf unserer Homepage im Bereich Service – Anmeldung. Die Abgabe der Anmeldung ist ausschließlich in der Zeit vom . . .
So lautet der Titel eines Schreib- und Fotografieprojektes , welches die Stadt Hannover in Zusammenarbeit mit dem Freizeitheim Linden und dem Historischen Museum ins Leben rief. Obgleich sich dieses Projekt . . .
Am 27. April waren auf Einladung von Hannover 96 sieben Schulen aus der Region Hannover in die HDI Arena gekommen, um zehn hochwertige Fußbälle der Marke Derbystar für den Schulsport . . .
Vom 10.-17.03.2022 fand die Jugendbuchwanderausstellung, organisiert von der Stadtbibliothek Linden, an unserer Schule statt. Die Jahrgänge 5 und 6 konnten sich in aller Ruhe Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur ansehen, . . .
Im Rahmen des Kunst Unterrichts des 11. Jahrgangs besuchte der Kurs von Herrn Greger die Ausstellung „I‘m Not done yet“ von der amerikanischen Künstlerin Kameelah Janan Rasheed im Kunstverein Hannover. . . .
Wir sind solidarisch mit den Not leidenden Menschen in der Ukraine und mit den Ukrainerinnen und Ukrainern auf der Flucht, deshalb sammeln wir für sie Geld- und Sachspenden. Von der . . .
Liebe interessierte Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nun zeigen wir, was uns als Helene-Lange-Schule ausmacht und was dich und Sie bei uns erwartet. Dazu findest du und finden . . .
Wir sind solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und sammeln Spenden. Neben vielen Sachspenden, welche die Klassen in Pakete verpacken, sammeln wir noch bis morgen Geldspenden für die SOS-Kinderdörfer. . . .
Die aktuelle Lage in der Ukraine bewegt die meisten von uns sehr – insbesondere das Leid der Zivilbevölkerung – der Menschen in der Ukraine und der Ukrainerinnen und Ukrainer auf . . .
„Miteinander leben, sich an Gerechtigkeit und Frieden orientieren“ – so lautet das derzeitige Thema im Ev. Religionsunterricht des 7. Jahrgangs. In diesem Zusammenhang ist aufgrund der aktuellen Ereignisse der Gedanke . . .