Die schulinternen Kerncurricula finden sich auf den Seiten der entsprechenden Fächer.

Schule

HLS-Mitteilungen

Sekundarstufe II

Einführungsphase (Jg. 11) - Wahlbogen

Einführungsphase (Jg. 11) - Wahlpflichtkurse im Schuljahr 2023/24

 

In dieser Präsentation finden sich weitere Informationen zum Wahlpflichtfach Kunst im Schuljahr 2023/24.

Songproduktion

  • Ein eigener Song wird komponiert, aufgenommen und professionell produziert.
  • Optional: Drehen eines Musikvideos

Grundlagen des Theaterspielens

  • Vermittlung der wichtigsten Grundlagen des Theaterspielens wie „Körper und Präsenz“, „Raum wahrnehmen“ oder „Die Stimme einsetzen“. Das hilft, selbsbewusster und mit Ausdrucksstärke auf einer Bühne zu agieren.
Schülerfirma Schulkiosk
Ihr wollt wirtschaftliches Handeln und Unternehmertum praxisnah kennenlernen und erproben? Ihr seid darüber hinaus an der Zusammenarbeit mit Schüler*innen aus jüngeren Jahrgängen interessiert? Dann seid ihr in diesem WPK goldrichtig.

Unsere neue Außenstelle an der Ihmeschule (das „kleine Haus“) erhält neben der Mensa auch einen Schulkiosk. Von der ersten Planung bis zur Aufnahme des Betriebs seid ihr als „Jungunternehmer*innen“ dafür verantwortlich, dass die Jahrgänge 5 bis 7 mit einem gesunden,  nachhaltigen und zugleich schmackhaften Frühstücksangebot versorgt werden.

Auf dem Weg dahin gibt es einiges zu tun und zu lernen. Es muss u.a. eine Marketingstrategie für den Schulkiosk entwickelt werden sowie Personal rekrutiert und geschult werden. Daneben gilt es, die betrieblichen Grundfunktionen (Beschaffung, Produktion und Absatz) des Schulkiosks zu organisieren und verwalten. Dadurch werden nicht nur Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit und Kreativität gefördert, sondern auch unternehmerisches Denken und Handeln angeregt. Dies sind Qualifikationen, die für das spätere Berufsleben und damit auch für die (berufliche) Zukunft von grundlegender Bedeutung sind.

Mediale Adaption kultureller und religiöser Symbolik

Henna-Tattoo oder Mehndi? Sarasvati als Getränk oder Göttin? Wir untersuchen den kulturellen und religiösen Hintergrund von Symbolen, die in aktuellen Filmen, Serien und in der Musik adaptiert werden. Dabei stehen die Begriffe Eurozentrismus, Orientalismus sowie kulturelle Aneignung und Wertschätzung im Vordergrund.

Optische Instrumente

In dieser Präsentation finden sich weitere Informationen zum Wahlpflichtfach Physik im Schuljahr 2023/24.

Qualifikationsphase (Jg. 12, 13)

Schulelternrat

Ehemaligen- und Förderverein

Konzepte

Veranstaltungen

Tablet-Klassen und digitales Lernen

Weitere Informationen und Downloads zum den Themen Tablet und digitales Lernen finden Sie auf der Seite Tablets & Smartphones: FAQ, Tipps und Links.

Lernmittelausleihe Schuljahr 2023/2024

Informationen und Anmeldung für Neuzugänge der Jahrgänge 6 bis 11

Informationsbriefe

Lernmittellisten

Geschäftsordnungen