Aktuelles
Neues von der Helene-Lange-Schule
Anmeldung für Jahrgang 5
Ab sofort befindet sich der Anmeldebogen für den 5. Jahrgang zum Download auf unserer Homepage im Bereich Service – Anmeldung. Die Abgabe der Anmeldung ist ausschließlich in der Zeit vom . . .
Partnerschule des „Zoo Hannover“
Die HLS ist seit Mai 2022 Partnerschule vom Erlebnis Zoo Hannover. Dieser Status bietet uns die Möglichkeit, als Klasse oder Kurs zu einem sehr günstigen Gruppentarif die ca. 2200 Tiere . . .
Was ist Linden?
So lautet der Titel eines Schreib- und Fotografieprojektes , welches die Stadt Hannover in Zusammenarbeit mit dem Freizeitheim Linden und dem Historischen Museum ins Leben rief. Obgleich sich dieses Projekt . . .
Lust auf Lesen
Anlässlich des „Welttages des Buches“ ging die Klasse 5e im Rahmen des Deutschunterrichtes in die Buchhandlung Thalia. Traditionell soll das Lesen mit dieser Aktion gefördert werden und das Tolle ist: . . .
96 und der GVH verschenken Derbystar-Bälle – Helene-Lange-Schule erhält zehn hochwertige Fußbälle
Am 27. April waren auf Einladung von Hannover 96 sieben Schulen aus der Region Hannover in die HDI Arena gekommen, um zehn hochwertige Fußbälle der Marke Derbystar für den Schulsport . . .
Das Phaeno – immer eine Reise wert!
Am 21.04.22 machte sich nach langer Zeit mal wieder eine Klasse im Rahmen des Physikunterrichts auf ins Phaeno nach Wolfsburg, um spannende Experimente durchzuführen. Die Klasse 5A war auf Entdeckertour . . .
Informationsabend zum MINT-Profil
Für die kommenden Schuljahre haben unsere Schülerinnen und Schüler im jetzigen 7. Jahrgang wieder die Möglichkeit das MINT-Profil zu wählen. In den beiden Downloads finden Sie weiterführende Informationen sowie die . . .
Jugendbuchwanderausstellung an der HLS
Vom 10.-17.03.2022 fand die Jugendbuchwanderausstellung, organisiert von der Stadtbibliothek Linden, an unserer Schule statt. Die Jahrgänge 5 und 6 konnten sich in aller Ruhe Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur ansehen, . . .
Termine
Immer auf dem Laufenden!
Besondere Angebote

Bläserklassen ab Jg. 5
Musik lernen durch Musik machen ist das oberste Gebot bei der BLÄSERKLASSE, die es an der HLS seit 2009 als besonderes Unterrichtsangebot für die 5. bis 7. Klasse gibt. „Spielend“ von der ersten Minute an erlernen die Kinder ein für sie neues Blasinstrument und verstehen Musik plötzlich ganz anders, indem sie mit ihrem Klassenorchester im Musikunterricht all das für sich hör- und erfahrbar machen, worüber sonst nur geredet werden kann.

Tablet-Klassen
Tablet-Computer bereichern den Unterricht und das Lernen an der Helene-Lange-Schule momentan in den Schuljahrgängen 9 bis 11. Alle Unterrichtsräume sind mit starkem WLAN, Beamern und Projektionsflächen ausgestattet. Dadurch können die Lehrkräfte Bilder und Filme sowie Aufgaben und audiovisuelle Inhalte sehr einfach präsentieren. Aber auch Schülerergebnisse können viel besser im Unterricht besprochen werden, wenn sie projiziert werden können. Durch die Arbeit mit Tablets entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler Schlüsselkompetenzen, die für die Lern-, Lebens- und Berufswelt der 21. Jahrhunderts von zunehmender Bedeutung sind (“21st Century Skills”).

MINT-Klasse ab Jg. 8
Aktivierender und anwendungsbezogener Unterricht ist die Zukunft der MINT-Bildung: Die Naturwissenschaften leben und die Mathematik hat ein immens großes Vorkommen im Alltag! Mit unserem MINT-Profil für die 8. bis 10. Klassen nutzen wir die Möglichkeit, eine andere Stundentafel in diesen Jahrgängen zu verwenden. Wir unterrichten neben zusätzlichen Stunden in den vier Fächern in jedem der drei Jahrgänge auch zusätzlich in Experimentierpraktika.