Aktuelles
Neues von der Helene-Lange-Schule
Drei MINT-Sterne für die HLS!
Nach 2017 und 2020 wurde die HLS 2023 zum dritten Mal mit dem Qualitätssiegel „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. In einer kleinen Feierstunde am 05.09.23 im Aufhof Hannover nahmen Herr Zeidler, Herr . . .
Heimsieg von Hannover 96
Einen schönen Herbstnachmittag und ein 2:0 für Hannover 96 im Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden konnten die 70 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am 30.09.23 erleben. Als Partnerschule gab . . .
Erstes Hannoversches Mathematikturnier
Zu einer ganz neuen Veranstaltung wurde die HLS in die Leibniz Universität Hannover eingeladen. Parallel zum bekannten Bonner Mathematikturnier fand am 22.09.23 die Erstauflage im Welfenschloss zu Hannover statt. Somit . . .
Wettbewerb der Seminarfach-Präsentationen
Ein Abend voller Vielfalt und inspirierender Präsentationen erwartete uns, als fünf talentierte Schüler:innen des 13. Jahrgangs ihre Facharbeiten im Rahmen des Seminarfachs der Öffentlichkeit vorstellten. Unter dem gespannten Blick des . . .
Ehemaligenfest 2023 – ein unvergesslicher Abend voller Erinnerungen
Am vergangenen Freitag, 08. September 2023, durften wir an unserer Schule ein ganz besonderes Ereignis feiern: das Ehemaligenfest 2023. Dieses Fest zeigt, wie tief die Verbindung zwischen unserer Schule und . . .
„Kiosk für alle“ startet wieder in der Außenstelle
Am Donnerstag, 14. September 2023, öffnet der Schüler:innenkiosk „Kiosk für alle“ dieses Schuljahr zum ersten Mal. Der Kiosk wird nun jeden Donnerstag in beiden Pausen Brötchen und Bio-Limonade verkaufen. Alle . . .
Surffahrt 2023
Ein atemberaubendes Abenteuer auf den Wellen – das war die Surffahrt der HLS Hannover, die sich vom 1. bis zum 10. September 2023 erstreckte. In dieser aufregenden Woche wurde nicht . . .
Einmal zum Mond und zurück!
Als eine von ca. 40 Schulen in Deutschland kam die HLS in den Genuss, am „MoonBounce-Projekt“ teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler des Physik-LK aus Jg. 13 konnten am 07.09.23 zusammen . . .
Termine
Immer auf dem Laufenden!
Besondere Angebote

Bläserklassen ab Jg. 5
Musik lernen durch Musik machen ist das oberste Gebot bei der BLÄSERKLASSE, die es an der HLS seit 2009 als besonderes Unterrichtsangebot für die 5. bis 7. Klasse gibt. „Spielend“ von der ersten Minute an erlernen die Kinder ein für sie neues Blasinstrument und verstehen Musik plötzlich ganz anders, indem sie mit ihrem Klassenorchester im Musikunterricht all das für sich hör- und erfahrbar machen, worüber sonst nur geredet werden kann.

Tablet-Klassen
Tablet-Computer bereichern den Unterricht und das Lernen an der Helene-Lange-Schule momentan in den Schuljahrgängen 9 bis 11. Alle Unterrichtsräume sind mit starkem WLAN, Beamern und Projektionsflächen ausgestattet. Dadurch können die Lehrkräfte Bilder und Filme sowie Aufgaben und audiovisuelle Inhalte sehr einfach präsentieren. Aber auch Schülerergebnisse können viel besser im Unterricht besprochen werden, wenn sie projiziert werden können. Durch die Arbeit mit Tablets entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler Schlüsselkompetenzen, die für die Lern-, Lebens- und Berufswelt der 21. Jahrhunderts von zunehmender Bedeutung sind (“21st Century Skills”).

MINT-Klasse ab Jg. 8
Aktivierender und anwendungsbezogener Unterricht ist die Zukunft der MINT-Bildung: Die Naturwissenschaften leben und die Mathematik hat ein immens großes Vorkommen im Alltag! Mit unserem MINT-Profil für die 8. bis 10. Klassen nutzen wir die Möglichkeit, eine andere Stundentafel in diesen Jahrgängen zu verwenden. Wir unterrichten neben zusätzlichen Stunden in den vier Fächern in jedem der drei Jahrgänge auch zusätzlich in Experimentierpraktika.