Aktuelles
Neues von der Helene-Lange-Schule
Tag der offenen Tür
Unser Tag der offenen Tür findet am Mittwoch, den 22. Februar 2023, ab 15:00 Uhr in unserer Außenstelle („Kleines Haus“) in der Badenstedter Straße 14 in 30449 Hannover-Linden (Mitte) statt. . . .
Spuren der Vergangenheit – Kolonialismusprojekt der Tansania-AG
In den vergangenen Jahren hat sich die Tansania-AG intensiv mit dem Thema Kolonialismus auseinandergesetzt. Während des diesjährigen Austauschs in das ostafrikanische Land begaben sich die Schüler*innen auf historische Spurensuche in . . .
„Von der Tonne ins Ohr“
Bericht einer Schülerin zu einem Projekt im Rahmen des Deutschunterrichts bei Frau Frauendorf Am 18.01.2023 kam Barbara von Knobelsdorff in die Helene-Lange-Schule und besuchte die Klasse 6e. Sie kam mit großen . . .
Besuch der Klasse 6e im Schauspielhaus Hannover
Bericht einer Schülerin zur Exkursion im Rahmen des Deutschunterrichtes bei Frau Frauendorf Am 24.01.2023 fuhr die 6e ins Schauspielhaus Hannover, um das Stück „Mio, mein Mio“ von Astrid Lindgren anzusehen. . . .
„Stars of Schnee“ – Skifahrt 2023
Zwischen Bergen und Schnee können wir, der Skikurs und die Ski-AG des elften und zwölften Jahrgangs, auf eine ereignisreiche Skifahrt in Saalbach/ Österreich zurückschauen. Nach sechs Tagen auf der Piste . . .
Sternsinger-Spendenaktion 2023
Auch dieses Jahr haben sich die katholischen Religionskurse für die Sternsingeraktion eingesetzt. Die Einnahmen gingen an den Kinderschutz in Indonesien. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich . . .
HLS|Bigband trifft ehemalige Schülerin in der Musikhochschule
Im Rahmen der Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater probte die HLS|Bigband am Samstag, den 21.01.23 einen ganzen Tag lang sehr intensiv in der HMTMH. Geleitet wurden die . . .
Umzug der Klassen 5 und 6 in die Außenstelle
Am kommenden Montag, den 23.01.2023, ist es endlich soweit – nach aufwendigen Sanierungsmaßnahmen ist unsere Außenstelle – unser „Kleines Haus“ in der Badenstedter Straße 14 (nur wenige 100 Meter von . . .
Termine
Immer auf dem Laufenden!
Besondere Angebote

Bläserklassen ab Jg. 5
Musik lernen durch Musik machen ist das oberste Gebot bei der BLÄSERKLASSE, die es an der HLS seit 2009 als besonderes Unterrichtsangebot für die 5. bis 7. Klasse gibt. „Spielend“ von der ersten Minute an erlernen die Kinder ein für sie neues Blasinstrument und verstehen Musik plötzlich ganz anders, indem sie mit ihrem Klassenorchester im Musikunterricht all das für sich hör- und erfahrbar machen, worüber sonst nur geredet werden kann.

Tablet-Klassen
Tablet-Computer bereichern den Unterricht und das Lernen an der Helene-Lange-Schule momentan in den Schuljahrgängen 9 bis 11. Alle Unterrichtsräume sind mit starkem WLAN, Beamern und Projektionsflächen ausgestattet. Dadurch können die Lehrkräfte Bilder und Filme sowie Aufgaben und audiovisuelle Inhalte sehr einfach präsentieren. Aber auch Schülerergebnisse können viel besser im Unterricht besprochen werden, wenn sie projiziert werden können. Durch die Arbeit mit Tablets entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler Schlüsselkompetenzen, die für die Lern-, Lebens- und Berufswelt der 21. Jahrhunderts von zunehmender Bedeutung sind (“21st Century Skills”).

MINT-Klasse ab Jg. 8
Aktivierender und anwendungsbezogener Unterricht ist die Zukunft der MINT-Bildung: Die Naturwissenschaften leben und die Mathematik hat ein immens großes Vorkommen im Alltag! Mit unserem MINT-Profil für die 8. bis 10. Klassen nutzen wir die Möglichkeit, eine andere Stundentafel in diesen Jahrgängen zu verwenden. Wir unterrichten neben zusätzlichen Stunden in den vier Fächern in jedem der drei Jahrgänge auch zusätzlich in Experimentierpraktika.