
Studienfahrt Malta – ein Reisebericht
Der Kurs des Seminarfachs „Bioethik“ von Frau Haller reiste vom 10.10.2022 bis zum 14.10.2022 mit der zusätzlichen Lehrkraft, Frau Markus, auf die wunderschöne Insel Malta. Zunächst gab es Montag nach . . .
Der Kurs des Seminarfachs „Bioethik“ von Frau Haller reiste vom 10.10.2022 bis zum 14.10.2022 mit der zusätzlichen Lehrkraft, Frau Markus, auf die wunderschöne Insel Malta. Zunächst gab es Montag nach . . .
Bereits zum dritten Mal fand im Rahmen des Seminarfachs und der Exzellenzförderung des Lions Clubs Hannover Maschsee der Wettbewerb der Facharbeitspräsentationen statt. Vor einem großen Publikum präsentierten die Referentinnen im . . .
Der Wettbewerb der Seminarfachpräsentationen des jetzigen Jahrgangs 12 findet ab 18 Uhr zum dritten Mal am Montag, dem 14.01.2019, im Großgruppenraum unseres Gymnasiums Helene-Lange-Schule statt. Uns erwarten spannende Themen: Am . . .
Auch dieses Jahr pilgerten wieder hunderte, neue, angehende Wissenschaftler wie wir, der Kurs des Seminarfaches von Frau Uhland aus dem 11. Jahrgang, am Abend des 22. Februars zum Pavillon in . . .
Montag, der 15.01.2018, war für fünf Schüler/-innen der Helene-Lange-Schule kein Tag wie jeder andere. Es war der Tag der Exzellenzförderung der besten Facharbeitspräsentationen. Alle fieberten schon lange hin auf diesen . . .