Aktuelles
Neues von der Helene-Lange-Schule
„Karibuni sana – viele Grüße aus Tansania!“
Inspiration und Abenteuer warten auf die Reisegruppe der Tansania-AG, die aktuell unsere Partnerschule Msitu wa Tembo Secondary School in der Kilimandscharo-Region besucht. Gemeinsam mit den tansanischen Partnerschüler:innen führt die Gruppe . . .
„Erinnern, Aufklären, Niemals wieder“: Ausstellung zur Befreiung vom Nationalsozialismus
Im Schuljahr 2024/25 haben sich Schüler:innen der ehemaligen Klasse 10M im Rahmen eines Projektes „Wissen in Flammen“ intensiv mit der Geschichte der Bücherverbrennungen im Mai 1933 auseinandergesetzt. In Kleingruppen befassten sich die Teilnehmer:innen . . .
Sportfest der Jahrgänge 5 bis 7
Am 09. September war es wieder soweit, alle Klassen des 5. bis 7. Jahrgangs machten sich auf den Weg zur Anlage des SV Linden 07. Dort fand das Sportfest bei . . .
MINT-AG für Jungen ist gestartet
Seit diesem Schuljahr gibt es für die Jahrgänge 8 bis 10 eine spezielle MINT-AG für Jungen. In Anlehnung an die Projekte zur Mädchenförderung soll diese AG besonders auf die Interessen . . .
Film AG präsentiert sich selbst
Unsere Film AG hat ein ganz besonderes Projekt realisiert: einen eigenen Werbefilm über die Film AG! Die Schülerinnen und Schüler haben Idee, Drehbuch, Kameraarbeit, Schnitt und Nachbearbeitung selbst übernommen und . . .
Drittes Hannoversches Mathematikturnier
An der Leibniz Universität fand am 19.09.25 zum dritten Mal das Hannoversche Mathematikturnier statt. Auch ein Team der Helene-Lange-Schule war unter den 50 teilnehmen Teams dabei, die aus ganz Niedersachsen . . .
Ehemaligenfest an der Helene-Lange-Schule
Am vergangenen Wochenende fand an der Helene-Lange-Schule das diesjährige Ehemaligenfest statt. Rund 200 ehemalige Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung und verwandelten den Schulhof in einen lebendigen Treffpunkt voller Erinnerungen . . .
Glücksmomente beim zweiten Schreibwettbewerb
In diesem Schuljahr fand bereits zum zweiten Mal unser schuleigener HLS-Schreibwettbewerb statt. Unter dem Motto „Glück“ haben 20 Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität in Geschichten einfließen lassen und gezeigt, wie . . .
Termine
Immer auf dem Laufenden!
Besondere Angebote

Bläserklassen ab Jg. 5
Musik lernen durch Musik machen ist das oberste Gebot bei der BLÄSERKLASSE, die es an der HLS seit 2009 als besonderes Unterrichtsangebot für die 5. bis 7. Klasse gibt. „Spielend“ von der ersten Minute an erlernen die Kinder ein für sie neues Blasinstrument und verstehen Musik plötzlich ganz anders, indem sie mit ihrem Klassenorchester im Musikunterricht all das für sich hör- und erfahrbar machen, worüber sonst nur geredet werden kann.

Tablet-Klassen
Tablet-Computer bereichern den Unterricht und das Lernen an der Helene-Lange-Schule ab Jahrgang 8. Alle Unterrichtsräume sind mit starkem WLAN, Beamern und Projektionsflächen ausgestattet. Dadurch können die Lehrkräfte Bilder und Filme sowie Aufgaben und audiovisuelle Inhalte sehr einfach präsentieren. Aber auch Schülerergebnisse können viel besser im Unterricht besprochen werden, wenn sie projiziert werden können. Durch die Arbeit mit Tablets entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler Schlüsselkompetenzen, die für die Lern-, Lebens- und Berufswelt der 21. Jahrhunderts von zunehmender Bedeutung sind (“21st Century Skills”).

MINT-Klasse ab Jg. 8
Aktivierender und anwendungsbezogener Unterricht ist die Zukunft der MINT-Bildung: Die Naturwissenschaften leben und die Mathematik hat ein immens großes Vorkommen im Alltag! Mit unserem MINT-Profil für die 8. bis 10. Klassen nutzen wir die Möglichkeit, eine andere Stundentafel in diesen Jahrgängen zu verwenden. Wir unterrichten neben zusätzlichen Stunden in den vier Fächern in jedem der drei Jahrgänge auch zusätzlich in Experimentierpraktika.