
Lust auf Lesen
Anlässlich des „Welttages des Buches“ ging die Klasse 5e im Rahmen des Deutschunterrichtes in die Buchhandlung Thalia. Traditionell soll das Lesen mit dieser Aktion gefördert werden und das Tolle ist: . . .
Anlässlich des „Welttages des Buches“ ging die Klasse 5e im Rahmen des Deutschunterrichtes in die Buchhandlung Thalia. Traditionell soll das Lesen mit dieser Aktion gefördert werden und das Tolle ist: . . .
Nichts verscheucht böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier. (Cornelia Funke) Am Freitag, 03.12.2021, fand unser Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt. Alle fünf sechsten Klassen hatten zuvor die besten . . .
Am 08.11.2021 besuchte die Klasse 10c die Theateraufführung von Molières Komödie „Der eingebildete Kranke“ (1673) im Schauspielhaus Hannover, erarbeitet von der Regisseurin Anne Lenk. Das Stück beschäftigt sich mit dem . . .
Poetry Slam bedeutet Dichterwettstreit: Poeten tragen selbstgeschriebene Texte vor, die von einer Publikumsjury mit Punkten bewertet werden. Genau so wichtig wie das Thema und die sprachliche Gestaltung der Texte ist . . .
Am 05.12.2018 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs in der Aula statt. Zuvor hatten alle vier 6. Klassen ihren besten Vorleser/ihre beste Vorleserin (Wilma T., 6A, Karla S., 6B, . . .
Ein Klassenraum als Schmöker-Ecke: Eine Woche lang ist die Stadtbibliothek mit einer großen Auswahl aktueller Kinder- und Jugendbücher in der Helene-Lange-Schule zu Besuch. Die Bandbreite reicht von Sachbüchern über Computerspiele, . . .
Wie ist eine Buchhandlung aufgebaut und was bedeutet eigentlich all Age? Der Welttag des Buches war Anlass für die 5. Klassen der Helene-Lange-Schule, diesen Fragen in der benachbarten Buchhandlung Decius . . .
Das Herz ist der Taktgeber, der den Rhythmus kreiert Und den Beat von deinem Lebenslied komponiert. (Sarah Kreilkamp) Beklemmend und heiter, phantasievoll und tiefsinnig, verspielt und kritisch, gereimt und rhythmisch . . .
Am 22.02.2018 fand im Forum St. Joseph von 13-15.30 Uhr der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2018 statt. 20 lesebegeisterte Sechsklässler verschiedener Schulen traten mit einem selbst gewählten Roman vor die Fachjury, . . .