Fahrten und Schulpartnerschaften

Tansania-Austausch und Schulpartnerschaft

Die Partnerschaft der Helene-Lange-Schule mit der Msitu wa Tembo Secondary School in Langasani (Region Kilimanjaro) besteht seit Dezember 2009. Im Laufe der Jahre hat sich eine intensive und lebendige Partnerschaft mit einem regelmäßigen Austausch und einer langfristigen Perspektive entwickelt.

Ansprechpartner:in: Herr Dr. Bock und Frau Fischer

USA-Austausch und Schulpartnerschaft

Wie sieht das Leben in einer US-amerikanischen Gastfamilie aus? Was und wie lernen Schülerinnen und Schüler an einer amerikanischen High School? Weshalb befindet sich das zweitgrößte Football-Stadion der gesamten Vereinigten Staaten in einer beschaulich anmutenden, mittelgroßen Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania? Wie leben die der modernen Technik entsagenden Mitglieder der Glaubensgemeinschaft der Amischen?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der Schüleraustausch zwischen der Helene-Lange- Schule und der State College Area High School im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Ansprechpartnerin: Frau Hollender

MAP - Musikarbeitsphase

Sommerkonzerte haben an der HLS eine lange Tradition und sind seit 1997 nicht mehr aus dem Schulkalender wegzudenken. So fahren alle Musik-AGs im späten Frühjahr für drei Tage raus aus Hannover auf den Jugendhof Sachsenhain bei Verden/Aller, um in Ruhe ihre Programme proben zu können und die Sommerkonzerte vorzubereiten.

Ansprechpartnerin: Frau Ziefle

Frankreich-Fahrt

Aktuell bietet die Fachgruppe Französisch eine Frankreichfahrt ins Elsass an – die Fahrt dauert ca. eine Woche und bietet verschiedene kulturelle und auch touristische Einblicke in unser Nachbarland.

Es ist langfristig geplant, dass die Frankreichfahrt wieder zu einem Austausch mit einer französischen Schule ausgebaut wird.

 

 

 

Ansprechpartnerin: Frau Lucht

Trier-Fahrt

Jedes Jahr im Mai/Juni bietet die Fachgruppe Latein den Schüler*innen des 9. Jahrgangs die Möglichkeit, eine mehrtägige Fahrt nach Trier zu unternehmen, die zuvor im Unterricht vorbereitet wird.

Ansprechpartner: Herr Geendet

Ski-Fahrt

Seit dem Schuljahr 2018/2019 findet eine Ski-AG mit anschließender Skifahrt nach Saalbach-Hinterglemm statt, wo wir in einer großen, urigen und frisch renovierten Skihütte direkt an der Skipiste untergebracht sind.

Zielgruppe: Jahrgänge 10 und 11
Ansprechpartnerin: Frau Rose