Archiv für die "Veranstaltung" Kategorie
3. Juli 2022
Im Rahmen der Vorgaben zum Zentralabitur Musik beschäftigen sich Schüler*innen der Musik-Kurse im laufenden Halbjahr mit dem Thema „Primat des Klanges: Impressionismus in der Musik“. Schwerpunkt bildetet darin die Musik . . .
Mehr Info
30. Juni 2022
Wenn Sachkenntnis auf Rhetorik trifft, dann wird (endlich wieder) debattiert. Am vergangenen Mittwoch fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Dabei traten acht Kandidat*innen . . .
Mehr Info
9. März 2022
Liebe interessierte Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nun zeigen wir, was uns als Helene-Lange-Schule ausmacht und was dich und Sie bei uns erwartet. Dazu findest du und finden . . .
Mehr Info
21. Oktober 2021
„Spaß muss sein!“ Das war das Motto bei dem Programmbaustein „Circo“, den sich die Klassen 5c und 5e im Rahmen des JugendKulturAbos ausgesucht haben. Gutes Timing, denn am letzten Tag . . .
Mehr Info
22. Juli 2021
Unter dem folgenden Link findet sich unsere digitale Kunstausstellung Kunst auf Abstand: Die Jahresausstellung der Helene. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Schlendern durch die tollen Ergebnisse aus dem Kunstunterricht.
Mehr Info
4. März 2021
Für die kommenden Schuljahre haben unsere Schülerinnen und Schüler im jetzigen 7. Jahrgang wieder die Möglichkeit das MINT-Profil zu wählen. In der Informationsbroschüre finden sich Informationen zu den geplanten Inhalten. . . .
Mehr Info
23. Februar 2020
Im Rahmen des Kooperationsvertrages der HLS mit dem EC Hannover besuchten am Freitag, 21.02.2020, insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Herrn Busch und Herrn Thies das Eishockeyspiel der Hannover . . .
Mehr Info
4. Februar 2020
Kurz vor den Halbjahreszeugnissen standen wie jedes Jahr die Projekttage der Helene Lange Schule an. Die Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs konnten unter dem Motto „ein Jahrgang bewegt sich“ . . .
Mehr Info
4. Februar 2020
Zum Abschluss seines Halbjahresthemas „Variation“ besuchte der Musik eA Kurs das 4. Sinfoniekonzert der Staatsoper Hannover: Mit Dutilleux’ „Métaboles“, Bartoks 2. Violinkonzert und Schumanns Sinfonie Nr. 2 standen gleich drei . . .
Mehr Info
10. Dezember 2019
Am 06.12.2019 fand in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt. Als Auftakt konnte die Vorjahressiegerin Karla S. gewonnen werden, die nicht nur aus ihrem Gewinnertitel des letzten Jahres . . .
Mehr Info