Archiv für die "MINT" Kategorie
5. Juni 2023
Erstmals in fast 20 Jahren, seit die Helene-Lange-Schule am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teilnimmt, hat es eine unserer Klassen unter die besten drei Klassen Niedersachsens geschafft. Herzlichen Glückwunsch an die . . .
Mehr Info
25. Mai 2023
Die Klasse 9A hat zusammen mit Herrn Thies am 24.05.23 im Rahmen des Physikunterrichts verschiedene Apps zum Thema Radioaktivität getestet. Dabei ging es um virtuelle Versuche zum Rutherford-Experiment und einem . . .
Mehr Info
13. Mai 2023
1., 2. oder 3. Platz? – Das entscheidet sich bei der Preisverleihung am 02. Juni. Drückt uns die Daumen!
Mehr Info
14. April 2023
Am 14.04.23 war der Physik-eA aus Jg. 12 zusammen mit Herrn Thies am Maschinenbau-Campus der Leibniz Universität in Garbsen eingeladen. In den Laboren, Forschungseinrichtungen und Werkstätten des Instituts für Dynamik . . .
Mehr Info
16. Januar 2023
Am 16.01.23 begab sich die 11E zusammen mit Herrn Thies und Herrn Dieckhoff zu einem Ausflug in das HITec der Leibniz Universität Hannover. Die Schülerinnen und Schüler nahmen dabei an . . .
Mehr Info
22. Dezember 2022
Insgesamt über 300 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Mittwoch, 21.12.22, in drei Vorstellungen eine spektakuläre Physikshow. In akribischer Arbeit wurden dabei von der 10M und dem Physik-eA aus Jahrgang 12 . . .
Mehr Info
5. Dezember 2022
Die Klasse 10M und der Leistungskurs Physik des zwölften Jahrgangs haben mit der Hilfe von Herrn Katemann und Herrn Thies eine Physikshow auf die Beine gestellt. Unter dem Titel „Principia22 . . .
Mehr Info
14. November 2022
Endlich wieder in Präsenz und mit „MuT zur Innovation“! So lautete das Motto des diesjährigen „Mädchen-und-Technik-Kongresses“ (MuT) des Instituts für Mikroproduktionstechnik (IMPT) der Leibniz Universität Hannover am 14.11.22. Dieses Mal . . .
Mehr Info
27. August 2022
Wir gratulieren unserem Schüler Gunnar Wild (Jg. 13) recht herzlich zum Weltmeistertitel im Bereich Robotik. Er konnte mit seinem Team vom Robotik-Zentrum Hannover den Titel nach Hause holen. Nähere Informationen . . .
Mehr Info
1. Juli 2022
Zum Ende des Schuljahres fand noch einmal ein Besuch eines außerschulischen MINT-Lernortes statt. Die Klassen 8M und 11D waren am 30.06.22 zusammen mit ihren Physiklehrern im Universum in Bremen. Dort . . .
Mehr Info