Archiv für die "Wettbewerb" Kategorie
23. September 2023
Zu einer ganz neuen Veranstaltung wurde die HLS in die Leibniz Universität Hannover eingeladen. Parallel zum bekannten Bonner Mathematikturnier fand am 22.09.23 die Erstauflage im Welfenschloss zu Hannover statt. Somit . . .
Mehr Info
3. September 2023
Alle an Mathematik Interessierte können ab sofort die Aufgaben der 1. Runde bearbeiten. Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 13 der Helene. Ihr bekommt die . . .
Mehr Info
27. Juni 2023
Monatelang haben sich die Schüler:innen der Klasse 11D gemeinsam mit den Coaches Serge Enns und Sabine Lachmann von NachwuchsKraft im Rahmen des Projekts „Bessermacher:in“ den Kopf darüber zerbrochen, wie man . . .
Mehr Info
7. Juni 2023
Lucie Krampe und Assol Schneider aus dem 11.Jahrgang gewannen beim Europäischen Wettbewerb unter 2000 Einsendungen jeweils einen Landespreis. Assols Arbeit wurde auch von der Bundesjury gewürdigt. Insgesamt gab es deutschlandweit . . .
Mehr Info
5. Juni 2023
Erstmals in fast 20 Jahren, seit die Helene-Lange-Schule am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teilnimmt, hat es eine unserer Klassen unter die besten drei Klassen Niedersachsens geschafft. Herzlichen Glückwunsch an die . . .
Mehr Info
13. Mai 2023
1., 2. oder 3. Platz? – Das entscheidet sich bei der Preisverleihung am 02. Juni. Drückt uns die Daumen!
Mehr Info
7. Dezember 2022
Beim diesjährigen Schulentscheid von „Jugend debattiert“ konnten sich Maximilian Wohlatz (9B), Linda Cernicky (9M), Lennard Buck (10M) und Zahide Celik (10B) gegen ihre Mitdebattanten aus der SEK. I durchsetzen. Im . . .
Mehr Info
7. Dezember 2022
Der Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs an unserer Schule findet jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit statt. So traten am 02.12.2022 die bereits vorher ermittelten Klassensieger*innen der 6. Klassen gegeneinander an und . . .
Mehr Info
3. September 2022
Alle an Mathematik Interessierte können ab sofort die Aufgaben der 1. Runde bearbeiten. Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 13 unserer Schule. Ihr bekommt die . . .
Mehr Info
30. Juni 2022
Wenn Sachkenntnis auf Rhetorik trifft, dann wird (endlich wieder) debattiert. Am vergangenen Mittwoch fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Dabei traten acht Kandidat*innen . . .
Mehr Info