
Französisch mal anders
Wir, der Französischkurs der 9. Klasse von Frau Felchner, waren am Dienstag, den 23.05.2023, im Rahmen des französischen Jugendfilmfestivals Cinéfête im Kino am Raschplatz. Dieses Projekt findet jährlich für ca. . . .
Wir, der Französischkurs der 9. Klasse von Frau Felchner, waren am Dienstag, den 23.05.2023, im Rahmen des französischen Jugendfilmfestivals Cinéfête im Kino am Raschplatz. Dieses Projekt findet jährlich für ca. . . .
Am 13.09.22 besuchten die Französischgruppen aus Jg. 10 und 11 mit Frau Lucht, Frau Uhland, dem ehemaligen Fremdsprachenassistenten Monsieur Busserolles und einer Gastschülerin aus Polen die Aufführung des Theaterstücks des . . .
Der Wettbewerb Francomics schafft die Möglichkeit, dass Schüler*innen sich auf Entdeckungsreise in die Welt der französischsprachigen Comics begeben. Mit Francomics erhalten Jugendliche aller Schularten einen Einblick in die frankophone Comic-Kultur. . . .
Im 2. Halbjahr (ab 18.02.2022) startet wieder die DELF AG (diplôme d’études en langue française) für die Jahrgänge 10 und 11. Die AG beginnt freitags ab der siebten (7.) Stunde . . .
Der Französischkurs des 11. Jahrgangs nahm am 20.01.22 im Rahmen der journée franco-allemande, am Internet Teamwettbewerb teil. Dies ist unser Beitrag zum Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft. In Gruppen beschäftigten die . . .
Ab der 6. Klasse lernen alle Kinder verpflichtend eine zweite Fremdsprache. An unserer Schule besteht die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot auszuwählen. Wir bieten Französisch, Latein und Spanisch als zweite . . .
Die Anmeldung zur Teilnahme am kommenden Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist bis zum 06. Oktober 2018 unter https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de wieder möglich. Jahrgang 8 und 9 nehmen mit einer Sprache teil, Jahrgang 10 hat die . . .
In diesem Jahr können wir von einer gelungenen Kooperation mit der Humboldtschule berichten: Da wir für unseren 9. Jahrgang im letzten Jahr aufgrund eines Sabbatjahres der französischen Kollegin keinen Austausch . . .