
Niedersachsenmeister bei „Mathematik ohne Grenzen“
Wie jedes Jahr nahmen alle 10. und 11. Klassen der HLS am Team-Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teil. Nachdem es 2023 erstmals eine Klasse mit dem 3. Platz auf das „Treppchen“ . . .
Wie jedes Jahr nahmen alle 10. und 11. Klassen der HLS am Team-Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teil. Nachdem es 2023 erstmals eine Klasse mit dem 3. Platz auf das „Treppchen“ . . .
Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen am „Känguru der Mathematik“ teil. Unter den 348 Teilnahmen konnten auch wieder einige Preise auf dem Podium verbucht . . .
„Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens!“ So sagte es einst der ungarische Mathematiker Janos Bolyai. Unter diesem Motto nahmen Schülerinnen und Schüler der HLS in . . .
Nach der Premiere im letzten Jahr war die HLS auch dieses Mal wieder beim Hannoverschen Mathematikturnier dabei. Am 20.09.24 traten zwei Teams unter Betreuung von Frau Hauerstein und Herrn Thies . . .
Alle an Mathematik Interessierte können ab sofort die Aufgaben der 1. Runde bearbeiten. Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 13 der Helene. Ihr bekommt die . . .
Am 14.03. feiert die Mathematikgemeinschaft jedes Jahr den Pi-Tag. Die Kreiszahl Pi = 3,14 inspiriert dabei die Mathematikerinnen und Mathematiker zu verschiedenen Aktionen rund um diese spannende Zahl. Die Klassen . . .
Zu einer ganz neuen Veranstaltung wurde die HLS in die Leibniz Universität Hannover eingeladen. Parallel zum bekannten Bonner Mathematikturnier fand am 22.09.23 die Erstauflage im Welfenschloss zu Hannover statt. Somit . . .
Alle an Mathematik Interessierte können ab sofort die Aufgaben der 1. Runde bearbeiten. Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 13 der Helene. Ihr bekommt die . . .
Erstmals in fast 20 Jahren, seit die Helene-Lange-Schule am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teilnimmt, hat es eine unserer Klassen unter die besten drei Klassen Niedersachsens geschafft. Herzlichen Glückwunsch an die . . .
1., 2. oder 3. Platz? – Das entscheidet sich bei der Preisverleihung am 02. Juni. Drückt uns die Daumen!