
Galerie der Physik-Nobelpreise
Im 2. OG vor den Physikräumen wurde ein Schaukasten mit Postern zu den seit 2016 aktuellen Nobelpreisen für Physik bestückt. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Stiftung „Lindau Nobel Laureate . . .
Im 2. OG vor den Physikräumen wurde ein Schaukasten mit Postern zu den seit 2016 aktuellen Nobelpreisen für Physik bestückt. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Stiftung „Lindau Nobel Laureate . . .
Der Wunsch einen Blick über den Tellerrand hinaus zu werfen führte den Wahlpflichtkurs „optische Geräte“ (11, KTM) ins Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung: Nach einer Führung mit bis tief ins Herz des . . .
Am 14.06.19 begaben sich der gesamte Jahrgang 11 und alle Physiklehrkräfte der HLS zum Schützenplatz, um die Schallgeschwindigkeit in einem Großexperiment zu bestimmen. Entlang der Beuermannstraße wurden auf einer Strecke . . .
Der Wahlpflichtkurs Physik im Jahrgang 11 hat sich im Rahmen des Semesterthemas „Optische Geräte“ mit der Vermessung von Brillen auseinandergesetzt. Die von Lehrkräften unserer Schule gespendeten Brillen wurden von den Schülerinnen . . .
Am 07.09.18 machten sich die 10 MINT und der Physik-eA-Kurs auf zu einem interessanten Tag in die PTB. Die Neuausrichtung und teilweise Neudefinition der SI-Basiseinheiten war Anlass für den Schüler-Tag, der nach . . .
Einige haben durchgehalten: Beginnend im Schuljahr 2014/15 haben die Schülerinnen und Schüler der heutigen Klassen 10 C und 10 Nat in eine gewöhnliche Kladde sämtliche Aufzeichnungen, Arbeitsblätter, Tafelbilder, Experimentieranleitungen und . . .
Am Donnerstag, 18.01.18 machten sich die Physikkurse von Herrn Ahlich, Herrn Katemann und Herrn Thies früh morgens auf zu einem interessanten Tagesausflug nach Hamburg in das Deutsche Elektronen Synchrotron (DESY). . . .