
Was ist mir heilig?
„Was ist mir persönlich heilig?“ Mit diesem Thema haben wir uns im Kurs des katholischen Religionsunterricht des 12. Jahrgangs beschäftigt. Inspirieren lassen haben wir uns von dem aktuellen Hungertuch „Was . . .
„Was ist mir persönlich heilig?“ Mit diesem Thema haben wir uns im Kurs des katholischen Religionsunterricht des 12. Jahrgangs beschäftigt. Inspirieren lassen haben wir uns von dem aktuellen Hungertuch „Was . . .
Auch dieses Jahr haben sich die katholischen Religionskurse für die Sternsingeraktion eingesetzt. Die Einnahmen gingen an den Kinderschutz in Indonesien. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich . . .
„Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ – so lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Mit funkelnden Kronen und königlichen Gewändern waren die Sternsinger wieder in unserer Schule unterwegs. Sie haben . . .
Um den Bewohner*innen des Godehardistifts in unserer Nachbarschaft eine Freude zu bereiten, haben die katholischen Schüler*innen des achten Jahrgangs Adventspost für sie vorbereitet. Sichtlich gerührt und erfreut nahmen einige Senior*innen . . .
Wie auch in den letzten Jahren brachten die katholischen Schüler*innen des 6. Jahrgangs nach Sternsingerbrauch unserer Schule wieder den Segen: 20* C+M+B+20 (Christus Mansionem Benedicat = Christus segne dieses Haus) . . .
„Christus Mansionem Benedicat“ = „Christus segne dieses Haus“, so lautete der traditionelle Segensspruch, mit dem die katholischen SuS des 5. Jahrgangs als Sternsinger unserer HLS am Montag, den 08.01.2018, den . . .