Am 8. Oktober 2025 fand im GGR der Helene-Lange-Schule eine lebhafte Podiumsdiskussion im Rahmen der Hannah Arendt Tage der Landeshauptstadt Hannover statt, unter dem Thema „Machtlose Demokratie?“.

Gemeinsam diskutierten unsere Schüler:innen Ezra und Linda mit Oberbürgermeister Belit Onay und Cathryn Clüver Ashbrook über demokratische Teilhabe, Verantwortung und Freiheit.

Diese Veranstaltung bot einen eindrucksvollen Einblick in demokratische Prozesse und unterstrich, wie zentral die Einbindung junger Menschen in politische Diskurse ist — besonders im Rahmen der langjährigen Kooperation der Helene-Lange-Schule mit der Landeshauptstadt im Kontext der Hannah Arendt Tage.

Ein besonderer Dank gilt unseren Schüler:innen Ezra und Linda aus Jahrgang 12 als auch unserer Veranstaltungstechnik AG, die maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.