Zum Schuljahresabschluss gab es für die 7B am 17.06.25 ein besonderes fächerübergreifendes Projekt: Die Chemie- und Physikdoppelstunden fanden auf dem Schulhof des Hauptgebäudes statt!
Zusammen mit Frau Fischer und Herrn Thies wurde die Energie von Sonne, Holz und Gas zum Kochen genutzt. Dabei wurden Tomatensuppe im Solarkocher, Stockbrot am Lagerfeuer und Würstchen auf dem Grill zubereitet. Somit konnte das Halbjahresthema „Energie“ von den Schülerinnen und Schülern noch einmal praktisch erlebt werden.