Am vergangenen Donnerstag, den 28. August, haben wir zum zweiten Mal eine Informationsveranstaltung zur Mediennutzung für die Eltern und Erziehungsberechtigten des neuen 5. Jahrgangs angeboten. Im Unterschied zum letzten Mal, als wir einen externen Vortragenden eingeladen hatten, hat diese Mal das Medienentwicklungs-Team (MET) diese Veranstaltung vorbereitet und durchgeführt. Inhaltlich ging es konkret um die digitale Kommunikation an unserer Schule und den Umgang mit digitalen Medien.
Im ersten Teil wurde über die von uns genutzten Apps und Kommunikationsplattformen WebWeaver (schulen-hannover) und WebUntis informiert, während im zweiten Teil pädagogische Themen rund um die Nutzung von Smartphones durch Kinder in und außerhalb der Schule sowie damit verbundene Gefahren und Risiken angesprochen wurden.
Dass unsere Schüler:innen sich nicht unbegleitet in der digitalen Welt bewegen, ist uns ein großes Anliegen. Daher freuen wir uns, dass die Veranstaltung so zahlreich besucht wurde, und wir mit den Eltern und Erziehungsberechtigten diesbezüglich ins Gespräch gekommen sind.