Kommunikations- und Lernplattformen
Wir nutzen an der Helene-Lange-Schule im Wesentlichen zwei Systeme für die Kommunikation mit Schüler*innen und Eltern sowie für das digitale Lernen: die Plattformen Schulen-Hannover.de ("Webweaver") und Webuntis (mit der App Untis Mobile).
Zugangsdaten: Wo muss ich mich wie anmelden?
Hier finden Sie eine einfache Erklärung, welche Zugangsdaten Sie zur Anmeldung in den einzelnen Systeme benötigen.
Übersicht
für Schüler*innen
- Lernplattform (E-Mail, Termine usw.)
- Anmeldung iPad
![]()
für Schüler*innen
- Webuntis
- Untis Mobile
![]()
Zugangsdaten von Schulen Hannover sind notwendig, Vorgehen nach Anleitung: Anleitung zum Login in Webuntis (SSO)
für Eltern und Erziehungsberechtigte
- Webuntis
- Untis Mobile
![]()
Anmeldung mit eigenen Zugangsdaten für Eltern und Erziehungsberechtigte (Formular zur Neuausstellung)
Lern- und Kommunikationsplattform schulen-hannover.de
Funktionen:
- eigenes E-Mail-Postfach
- schulischer Kalender
- Dateiablage
- digitales Lernen
Zugang zu schulen-hannover.de
Die Zugangsdaten wurden an alle Schülerinnen und Schülern verteilt.
Eine Änderung des eigenen Passwortes ist über das Portal https://portal.schulen-hannover.de möglich. Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen mit Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern bestehen. Ein einmal genutztes Passwort kann nicht erneut verwendet werden.
Sollten das Passwort nicht mehr vorliegen, so können über das Formular neue Zugangsdaten beantragt werden.
Die Webseite https://www.schulen-hannover.de bietet Zugriff auf alle freigeschalteten Funktionen der Lern- und Kommunikationsplattform.
Die App „Schulen Hannover“ bietet vor allem einen vereinfachten Zugang zur Dateiablage und ermöglicht die Anmeldung auf der Webseite https://www.schulen-hannover.de ohne erneute Passworteingabe.
Die App „WebWeaver Messenger & Mail“ bietet vor allem einen vereinfachten Zugang zur Dateiablage und ermöglicht die Anmeldung auf der Webseite https://www.schulen-hannover.de ohne erneute Passworteingabe.
Für die Einrichtung dieser App muss der Benutzername um „@604.schulen-hannover.de“ ergänzt werden, z.B.:
eigentlicher Benutzername: abcdef
Anmeldename in der App: abcdef@604.schulen-hannover.de
Stunden- und Vertretungsplan: Webuntis (mit der App Untis Mobile)
Funktionen:
- Einsicht in den Stunden- und Vertretungsplan
- Termine von Klassenarbeiten
- Hausaufgaben
- Nachrichtensystem
Zugang zu Webuntis und Untis Mobile
Der Zugang zu Webuntis (https://neilo.webuntis.com/WebUntis/?school=GY-Helene-Lange-Hannover) erfolgt für Schüler*innen mit den Anmeldedaten von schulen-hannover.de (siehe oben) (Anleitung zum Login in Webuntis (SSO)).
Erziehungsberechtigte haben in diesem Account die Übersicht über alle Kinder, die Sie bei uns an der Schule haben. Über das Nachrichtensystem erhalten Sie wichtige Informationen ohne Verzögerung. Sie melden sich direkt auf der Webseite https://neilo.webuntis.com/WebUntis/?school=GY-Helene-Lange-Hannover oder in der App Untis Mobile mit Ihren Zugangsdaten an.
Sollten Ihnen die Zugangsdaten nicht mehr vorliegen, so können Sie über das Formular neue beantragen.
Die Einführung der Elternaccounts begann Anfang Dezember 2020 mit einem Informationsschreiben und den individuellen Zugangsdaten.
Für Schüler*innen erfolgt die Einrichtung über die Webuntis-Plattform (Anleitung zum Login in Webuntis (SSO)).
Eltern können die Ihnen vorliegenden Zugangsdaten nach der Schulsuche direkt eingeben.